Hund&Meer
Hundetraining und Verhaltensberatung in Sundhagen.
Herzlich Willkommen!
Bei Hund&Meer finden Sie ein abwechselungsreiches Kursangebot, flexible, individuelle Trainingsgestaltung, sowie nachvollziehbare Trainingsansätze.
Ab Oktober 2023
Medical Training
Dieses Jahr findet von Oktober bis Dezember jeden Montag das Medical Training in Webinarform statt. Inhalte sind Kooperationssignal, Targetverhalten, Entspannung und Durchführung pflegerischer Maßnahmen.
Aktuelle Kurse
Die Gruppenkurse befinden sich in der Winterpause.
Schaut Euch gerne in Ruhe auf der Website um. Die Gruppenkurse werden mit mind. 3 und max. 6 Teilnehmern durchgeführt. Für die Hundesportkurse ist ein guter Grundgehorsam empfohlen, da es auch Übungen ohne Leine gibt. Jede Beschäftigung kann auch im Einzeltraining erarbeitet werden.
Anmeldungen bitte an [email protected] oder über das Kontaktformular.
ab November 2023
Social Walks
21.10.23, 13:00 Uhr, Niederhof
28.10.23, 13:00 Uhr, Jeeser
02.11.23, 15:00 Uhr, Kirchdorf
11.11.23, 13:00 Uhr, Stahlbrode
16.11.23, 15:00 Uhr, Tremt
25.11.23, 15:00 Uhr, Brandshagen
30.11.23, 15:00 Uhr, Steffenshagen
Teilnahme nur nach Anmeldung. Weitere Informationen gerne auf Anfrage.
Mantrailing 2023
>> Platz anfragen <<
Die Termine werden für regelmäßige Teilnehmer im voraus bekannt gegeben. Die restlichen, freien Plätze können dann an Einsteiger oder Interessierte vergeben werden.
>> weitere Informationen zum Mantrailing <<
Mantrailing Termine im November 2023
11.11.23 - halbtags - Niederhof
12.11.23 - ganztags - Niederhof
25.11.23 - halbtags - Stahlbrode
26.11.23 - ganztags - Stahlbrode
Mantrailing Termine im Dezember 2023
03.12.23 - halbtags - Weitenhagen
10.12.23 - halbtags - Neuenkirchen
17.12.2023 - halbtags - Brandshagen
Das zeichnet das Training bei Hund&Meer aus:
Bei Hund&Meer wird vor allem mit positiver Verstärkung im Training gearbeitet. Die ausgewählten Methoden sind dabei auf die Persönlichkeit Ihres Hundes abgestimmt und berücksichtigen seine rassespezifischen Eigenschaften. Ein grundlegendes Verständis der Sprache des Hundes ist dabei unersetzlich und bildet die Voraussetzung, um die Bedürfnisse Ihres Hundes erkennen zu können. Es ist mir sehr wichtig, Sie in die Trainingsgestaltung einzubeziehen und transparente Pläne auszuarbeiten.
Methoden, die auf Angst und Schreck beruhen oder Erziehungshelfer, die Schmerzen verursachen, haben in meinem Training nichts zu suchen! Auch Methoden die schnellen Erfolg, ohne Arbeit und Mühe versprechen, sehen ich kritisch. Gewaltfreier Umgang mit Hunden sollte längst selbstverständlich sein, denn nur so kann eine vertrauensvolle Lernatmosphäre entstehen.
Weiterhin sind mir Weiterbildungen sehr wichtig, um bestehende Kenntnisse zu prüfen, Trainingsstrategien zu optimieren oder bestätigt zu wissen. Sie finden eine Übersicht meiner Aus- und Fortbildungen unter "Qualifikationen".
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Julia mit Kiba und Timon